- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobey90 Date: 28.04.2010 Thema: Compact|Audiovox DIN Einbauschacht? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.04.2010 um 14:42:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Liebe Community, lange habe ich mir jetz Infos in Google gesammelt und hier. Jetzt habe ich mich für Audiovox entschieden also einen 7zoll TFT Touch etc. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Gerät von Audiovox mit iPhone/iPod Anschluss? zu meinen Fragen: 1.Kennt jemand ein Gerät mit iPod Anschluss? 2.Hat jemand generell Erfahrung mit Audiovox? 3.Wenn jemand ein passendes Gerät hat würde es rein passen von den maßen?(Ich konnte die Maße vom Compactschacht nicht finden und dafür mein Radio rauszerren, ne tut mir leid ich dachte vlt weiß es einer von euch) Danke schon mal!! mfg Tobey Bearbeitet von: LatteBMW am 28.04.2010 um 14:42:40 |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mittlerweile gibt es sogar Radio's mit eingebauter iPod/iPhone Dockingstation. D.h. der Radio hat anstelle eines CD-Laufwerks hinter der Blende einen Schacht für den iPod/iPhone. Das iPod/iPhone verschwindet dann im Inneren des Radios und du kannst die Songs über die Head-Unit abrufen. Zusätzlich wird der Akku geladen. Die Geräte gibt's von diversen Herstellern. Scott, JVC, Clarion, etc. Mit Audiovox hab ich persönlich leider keine Erfahrungen. Die Maße vom Compact sind egal. Jedes normale 1-DIN Radio passt ohne jegliche Umbauten. Bei manchen Radios mit vielen Kabeln hinten raus wird's zwar in der Regel ziemlich eng im Schacht, aber mit ein wenig Fingerspitzengefühl kriegt man die auch rein. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Mazzi_ Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann vor diesen billiggeräten nur warnen. ich habs nun oft genug erlebt das leute dachten sie kriegen für das geld gute qualität. dem ist bei weitem nicht so. also alles was irgendwie schon billig klingt und keinen namen wie kenwood und co hat kannst du vergessen. richtig gute multimedia radios die alles können kommen eigentlich nur von kenwood. das sind auch zu 99% immer die testsieger. da is alles drin superbe bildschirme mit touch garmin navi mit tmc dvd/avi/divx usw glotzen/hören cd/mp3 usw hören ipod anklemmen bt telefoniern in bester qualität un bt music stream usb anschluss dolby digital uswusw so ein gerät kostet natürlich einiges mehr als so ein billig audiovox müll. aber am ende spart man nicht an der falschen stelle.... da ist ne übersicht der geräte http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/ und da ein userforum http://www.j0ne.de/forum/board.php?boardid=90 ich habe selber ein kenwood drin und kann jedem nur wirklich anraten. FINGER WEG VON DEN BILLIGLÖSUNGEN! Bearbeitet von: Mazzi_ am 28.04.2010 um 13:22:23 |
Autor: Bullit Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht Zenec? Ist doch auch keine ganz so teure marke. War für mich bis jetzt auch immer eine billig Marke von der ich eigendlich nicht viel wissen wollte, hab´ mir jetzt aber trotzdem ein doppeldin Zenec für meinen E39 gekauft und bin eigendlich komplett begeistert. Das Gerät funktioniert tadelos, Radioempfang ist gut, Navigationssystem ist ebenfalls top und funktioniert bestens, Kartenupdates sind im Vergleich zu anderen Herstellern sehr günstig, einlesezeiten sind gut und ein Ipod Anschluss ist auch direkt dabei und der funktioniert ebenfalls bestens. Anschlussmöglichkeiten hat das Gerät auch genung für z.B. eine Kammera oder DVBT. Gibt eigendlich nichts worüber man bei dem Gerät für den Preis meckern könnte, ist also echt zu empfehlen. Natürlich passt das auch in den Schacht von deinem Compact, das ist doch nur ein ganz normaler Din Schacht. Von Zenec gibt´s alle Moniceiver auch baugleich als 1 Din Variante mit ausfahrbarem Display. |
Autor: Mazzi_ Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch den ebay zenec müll konnte ich schon begutachten trotz warnung an den käufer. wenn man solche dinger als einzige referenz hat denkt man wirklich, oh wunder welch errungeschaft für sowenig geld. aber wenn du mal nen markengerät im vergleich hast wirst du merken was du da in wirklichkeit fürn china müll hast. es ist jedem selber überlassen und natürlich auch eine frage des geldbeutels was er kauft. ich kann euch als "fachmann" in dieser sache nur abraten von den chinakrachern. |
Autor: stefan323ti Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mazzi_: Schonmal über den Kenwood Tellerrand geschaut!?!?! Da gibts schon noch zwei drei andere Hersteller (u.a. Alpine) die sicherlich auch Radios bauen können... Und wo sind die denn bitte in 99% der Fälle Testsieger? Die sind vielleicht mal Preis/Leistungssieger. Aber Testsieger, nicht in dem Ausmaß wie du es hinstellst... Und Zenec ist sicherlich keine Nobelmarke, aber als Chinamüll würde ich die nicht mehr bezeichnen. Ich hatte vor ner Weile auch mit dem Gedanken gespielt mir ein Radio mit Touchscreen zu kaufen. Habe dann bei Bekannten ein Kenwood Moniceiver und einen von Zenec vergleichen. Von der Bedienung her war der von Zenec komfortabler. Von der Austattung her waren sie gleich. Aber das Teil von Kenwood war halt gleich mal deutlich teurer. Man sollte immer abwägen was man wirklich braucht und was man ausgeben kann und danach suchen. Aber bitte stell nicht Kenwood als das Nonplusultra hin (außer vielleicht im MediaMarkt Regal) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Mazzi_ Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibts nichts zu schauen da keine anderes gerät ausser kenwood all das bietet. deine behauptung das zenec und kenwood gleichwertig bedienbar und ausgestattet sind ist lächerlich. da lachen die kollegen vom ASD sich grad hinter mir kaputt. http://www.kenwood.de/testberichte/testaktuell/dnx9240bt/ http://www.kenwood.de/testberichte/testaktuell/ddx8024bt/ CAR HIFI 1.2010 "Kenwoods Doppel-DIN-Moniceiver markiert mit 1.100 Euro die Spitze dieses Testfeldes – und das nicht nur preislich. Fazit Der Kenwood DDX8024BT beantwortet die Frage nach dem besten Moniceiver. Wer einen Doppel-DIN-Schacht zur Verfügung hat und kompromisslos gute Qualität sucht, kommt an diesem Gerät kaum vorbei." AUTO HIFI 5.2009 "Kenwood setzt mit dem DDX 8024 BT für 1100 Euro nicht nur preislich die Marke im Testfeld, sondern zeigt auch ausstattungsseitig, was alles möglich ist. Testfazit (...) Kenwoods DDX 8024 BT ist fast doppelt so teuer wie (...), zeigt aber auch, wo es ausstattungstechnisch langgeht: Mit integriertem Surround-Decoder und perfekter Ausstattung holt sich der Moniceiver verdient den Spitzenplatz unserer Bestenliste." CAR HIFI 1.2010 Kenwood DNX9240BT "Wir hatten noch gar nichts am Gerät ausprobiert, schon war es sympathisch, denn endlich bekamen wir einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Wir haben lange darauf gewartet, ein Display vorgesetzt zu bekommen, das mit einer etwas höheren Auflösung arbeitet, und: Kenwood hat dem Topmodell DNX9240BT ein echtes VGA-Display spendiert. Das ist vielleicht nicht das Wichtigste der Welt, aber es sieht ganz einfach so viel mehr zeitgemäß aus, wenn alle Kanten scharf sind. Fazit: Das ist die hohe Schule des Naviceiverbaus. Dem Anspruch, nicht nur ein exzellent funktionierendes sondern auch anmachendes Multimediagerät darzustelellen, genügt das Kenwood vollauf. Mehr noch, es zeigt ganz eindrucksvoll, wohin die Reise für Naviceiver geht." ELSA AWARD Best Product 2010 "Kenwoods voll ausgestattete Rundum-glücklich-Lösung markiert den technologischen Stand der Dinge in Sachen Audio-Wiedergabe, Kontaktfreudigkeit und Navigation. Unnötig zu erwähnen, dass das DNX9240BT die komplette Palette an Mediaformaten beherrscht, dabei macht der hervorragende WVGA-Monitor das Gerät zu ersten Wahl für Videowiedergabe. Zum Navigieren wurde die neueste Garmin-Software hineingepackt, weiterhin ist TMC/TMC-Pro und eine Abdeckung des größten Teils von Europa mit an Bord. Die Navigation beeindruckt weiter mit attraktiver Darstellung, die sowohl detailliert als auch unterwegs gut ablesbar ist. Derweil macht die Text-to-Speech-Funktion inklusive der Ansage von Straßennamen das Ankommen leicht und sicher. Das Bluetoothmodul kommt standesgemäß von Parrot und beherrscht selbstverständlich Audiostreaming von A2DP-kompatiblen Geräten. Bis zu fünf telefone können sich anmelden, wobei sogar SMS unterstützt werden. Klar, dass das DNX9240BT perfekt mit iPod und iPhoen zurechtkommt, dazu gibt es gleich zwei USB-Schnittstellen für datenspeicher. Zu guter Letzt überzeugen auch Benutzeroberfläche und Handling, was gegebenenfalls auch die Bedienung am Lenkrad einschließt." Bearbeitet von: Mazzi_ am 28.04.2010 um 16:42:20 |
Autor: Marius Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir lieber für den Preis ein gebrauchtes Pioneer Avic X1BT oder X1R. Da hast du alles drin und anschlüsse für IPod etc. Zudem sind in beide Modelle mit Navigationssystem (integriert) sowie einer sehr guten Software + Bluetooth (nur beim X1BT) Hatte auch schon diese Audiovox, Zenec geräte kurzfristig verbaut und dann wieder ausgebaut. War sehr unzufrieden gerade wegen dem Klang und den beschränkten Einstellmöglichkeiten. Sind nicht schlecht aber die Einstellmöglichkeiten sind sehr bescheiden sprich wenn eine Musikanlage verbaut hast dann hast du nur sehr wenige möglichkeiten die über das Radio einzustellen. |
Autor: stefan323ti Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein Gott, lern lesen... Ich habe geschrieben das sich für mich das Zenec vom Menu und von der Berührungsempfindlichkeit her hat besser bedienen lassen. Es waren aber auch beides nicht die teuersten Geräte und schon etwas älter. Aber ist schon recht, du und deine Kollegen ihr seid die einzigsten die von Carhifi und Bedienkonzepten Ahnung haben... Und du wirst es sicher kaum glauben, aber nicht jeder kann und will sich die Topprodukte einer Firma kaufen, sondern nimmt eben "kleinere Versionen"... Wie ist denn grad das Wetter in eurer kleinen Kenwoodwelt? ;) Ich finds auch toll, das du mir extra Testberichte von "unabhängigen Magazinen" hier reingestellt hast. Würdest du auch gegen die Wand zu hause pinkeln wenn in nem Magazin stehen würde, das dies gut fürs Schwingungsverhalten der Wände sei und so die 10.000€ Boxen noch besser klingen? Ein Hoch auf die eigene Meinung ;) Bearbeitet von: stefan323ti am 29.04.2010 um 07:44:42 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Tobey90 Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha soviele Antworten hab ich jetzt nicht erwartet^^... erstmal Danke! Soooo... Ich habe nach dem Maß gefragt bezüglich der Tiefe, wenn es ein DIN Schacht ist, ist klar das die Hersteller sich an eine DIN halten müssen^^...aber es ging mir hier nur um die Tiefe da ich jetzt schon Probleme mit meinem momentanen Radio hatte =)... @BMW_KRaNKeD: Danke für den Tip aber das Radio habe ich schon einmal gesehen/gehört, und es ist nicht gerade für einen iPhone User vorteilhaft wenn bei einem Anruf das Radio vibriert und scheppert und man vorher das Handy da raus fummeln muss^^...trotzdem wie gesagt danke ;-) @Mazzi_ auch ein Danke an dich, aber ich bin nur ein kleiner jämmerlicher Azubi^^...habs net so dicke im Beutel altes Radio weg und ein neues rein... Schnick Schnack is toll darauf steh ich, aber nix für mein Budget-.-... und noch eins für diese Zeitschrift, dort habe ich noch andere Bewertungen gefunden unter anderemDiese Hier Dort hat aber anscheinend trotz deiner mangelnden Bewertung Zenec und Audiovox ganz gut mit dem Pioneer mitgehalten... @Bullit & stefan323ti an dich ein Danke für die anspielung auf Zenec ich werde mir mal die Ausstattung von Zenec und Audiovox etc mal genauer unter die Lupe nehmen, natürlich auch der Preis. @Marius ist im Pioneer das Navi Modul bereits integriert? das wäre natürlich auch eine hervorragende Investition auch wenn ich ein iPhone hab, kommt so ein Navi immer besser =) Jetzt aber noch eine Frage, würdet ihr im Internet so ein Gerät besorgen wenn man nochmal locker 100€uronen sparen kann? oder würdet Ihr sowas doch wegen der Garantie bei einem Händler holen? sprich Media-Markt oder so.. Nochmals Danke! |
Autor: Mazzi_ Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: so reagiern eben leute mit pseudoahnung immer. |
Autor: Tobey90 Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mazzi er hat geschrieben das er die Bedienung und den Aufbau des Menüs besser findet, weder vom Ton noch von der Videoqualität hatte er gesprochen. Und das war seine eigene Erfahrung er hat also keine Pseudoahnung von sich gegeben sondern seine eigene Meinung ;-)... nebenbei hat Carhifi die dein Kenwood so hochheben Zenec mit 1,3 bewertet^^... also regt euch jetzt mal nicht so auf kommt wieder runter und sagt mir lieber bitte ob ihr A - Im Internet bestellen würdet bei einem bekannten Online-Shop wenn man 100€uronen sparen könntet oder B - Oder im Fachhandel aka Media-Markt, Conrad, Saturn etc. pp |
Autor: Bullit Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß garnicht was hier manche für Probleme haben. Es ist natürlich klar das Pioneer oder Alpine absolute Top Marken sind aber die haben auch nunmal ihren Preis. Und Zenec würde ich ganz sicher nicht als Billigmüll bezeichnen, denn die erfüllen zu 100 Prozent ihre Aufgaben, ohne irgendwelche Macken oder Softwareprobleme. Das die klanglich vielleicht nicht so gut sind und vielleicht auch nicht eine so schöne Bedienoberfläche wie ein teures Markengerät haben ist wohl klar, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden ob sich da der wesentlich teuerere Preis lohnt. Wem es nur auf die Funktionen ankommt und wer nicht vorhat eine High End Anlage in seinem Auto zu verbauen, der wird mit Zenec absolut zufrieden sein. Aber dazu kann man sich ja auch gerne mal die aktuellen Testberichte ansehen, denn ich wüste jetzt nicht das die aktuellen Zenec Moniciever irgendwo mal schlecht abgeschnitten hätten. Übrigens hab´ ich selbst auch schon viele solcher Geräte gestestet und von Kennwood war ich bisher noch nie überzeugt im gegensatz zu Pioneer und vorallem Alpine. In meinem Cabrio hab´ ich das akutelle Top Modell von Alpine und das ist absolute Referenzklasse und von den Einstellungen her und dem Klang her ist es meiner Meinung nach nicht zu toppen. Natürlich liegen da welten zwischen dem Teil und Zenec, aber für einen Altagswagen ohne besonderen Hifi Ausbau ist das Zenec sehr brauchbar. Vorallem das Navi ist übrigens sehr gut. Um nochmal auf die Frage des Thread Stellers zurückzukommen: Ich persönlich würde das Gerät im Internet kaufen wenn´s dort billiger ist. Dort hast du auch deine 2 Jahre Garantie und noch dazu 14 Tage rückgaberecht falls dir das Teil doch nicht gefällt. Bei Zenec Produkten ist´s übrigens ziemlich egal da die normalerweise überall das Gleiche kosten und hauptsächlich von ACR vertrieben werden. |
Autor: Marius Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das Pionneer Avic x1r und das X1BT ist mit integrierten Navigantionssystem welches besser ist und besser darstellt als mein originales E46 16:9 Navi. Einfach alles anschließen, GPS Empfänger wo auch dabei ist anbringen und schon hast ein Navi. Habe das X1BT also das Bluetooth für 450 Euro in Ebay gekauft im nahezu nagenneuem Zustand von einem Pfarrer : ) Einfach tip top das System, spielt DVD's, MP3, hat Navi on Board und eine Freisprecheinrichtung wo praktisch im Auto telefonieren kannst indem du das Telefonbuch von deinem Handy auf das Avic überträgst. Mehr braucht kein mensch! Musst also überlegen ob du 350 Euro rum für ein Zenec oder Audiovox ausgibst oder dir für 350 Euro ein X1R holst bzw. 50-100 Euro drauflegst und das X1BT kaufst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |